Klinik Eisenmoorbad, Fachklinik für Orthopädie und Gynäkologie -AHB- Die zweite Klinik des Eisenmoorbades ist direkt mit dem Kurmittelhaus des Moor-, Mineral- und Kneippheilbades verbunden. Die Gebäude befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Kurhaus, dem Kneipp-Therapiezentrum und der Rehabilitationsklinik 1 im verkehrsfreien Kurzentrum am Kurpark. Fachklinik und Kurmittelhaus sind für Rehabilitations- und Präventionsmedizin für Orthopädie und Gynäkologie ausgestattet. Beide Häuser wurden rollstuhlgerecht gebaut. Je nach Bedarf gibt es modern eingerichtete Einzel- oder Doppelzimmern, natürlich mit eigenem Sanitärbereich (Dusche, WC, Fön). Die meisten Zimmer verfügen über Balkon. Zur Ausstattung gehören TV, Telefon, Schließfach und der Zugang zum Internet ist über WLAN möglich. Bei den Mahlzeiten können Sie zwischen Vollkost, vegetarischer Kost und verschiedenen Diätformen wählen. Morgens und abends bieten wir Ihnen ein reichhaltiges und gesundes Büfett. Unsere Küche führt das Gütezeichen RAL Speisenvielfalt uns Diäten. Schwimmbad und Kneipp-Tretbecken im Kurmittelhaus können auch in der Freizeit, außerhalb der Therapiezeiten genutzt werden. Angebote für Wellness und Kosmetik sowie Fitness erhalten Sie ebenfalls im Haus. In der Klinik sind Münzwaschautomat und Bügelmöglichkeit vorhanden. Im Kurmittelhaus werden die Wässer der Bad Schmiedeberger Heil-Brunnen ausgeschenkt. Vom Foyer aus ist das Café Piano zu erreichen. Im Kurmittelhaus finden Sie den Raum der Stille, Aufenthalts- und Ruheräume und die Stadtbibliothek. Indikationen Fachbereich Orthopädie degenerative und posttraumatische Krankheiten des Stütz- und Bewegungsapparates rheumatische Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates einschließlich Bechterewsche Krankheit Stoffwechselerkrankungen mit Gelenkbeteiligung angeborene Deformitäten des Stütz- und Bewegungsapparates Osteoporose Anschlussrehabilitation nach rheumachirurgischen Eingriffen nach Gelenkersatz- und Wirbelsäulenoperationen nach Verletzungen des Halte- und Bewegungsapparates mit operativer oder konservativer Therapie konservative Therapie von Bandscheibenvorfällen nach Amputationen Indikationen Fachbereich Gynäkologie gynäkologische Erkrankungen wie chronische Entzündungen, Verwachsungsbeschwerden,Senkungsbeschwerden, Harninkontinenz, Endometriose, Sterilität, hormonelle Störungen bösartige Erkrankungen der Brustdrüse und weiblichen Genitalorgane Anschlussrehabilitation bösartige Geschwulsterkrankungen der Brustdrüse und der weiblichen Genitalorgane gynäkologische Krankheiten und Zustand nach Operationen Endometriose Ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie I Dr. med. Alexander Schmidt Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Spezielle Unfallchirurgie, Rettungsmedizin Telefon: +49 (0) 03 49 25 6 30 70 Email: ortho1@embs.de Chefarzt Orthopädie II Dr. med. Ewald Hof Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur, Notfallmedizin Telefon +49 (0)3 49 25 6 15 89 Email: ortho2@embs.de Chefarzt Gynäkologie Leiter Endometriose-Rehabilitationszentrum Dr. med. Claus Peter Cornelius Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Physikalische Therapie und Balneologie, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen Telefon: +49 (0)3 49 25 6 35 21 Email: gyn1@embs.de Oberärztin Innere Medizin Dr. med. Christine Mühlig Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physikalische Therapie und Balneologie/Rehabilitationswesen Kontakt Kurpromenade 2 06905 Bad Schmiedeberg Leiterin Aufnahme Katrin Hiltmann Telefon +49 (0)3 49 25 6 30 03 Fax +49 (0)03 49 25 6 30 46 E-mail: aufnahme@embs.de