Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Gynäkologie -AHB- Die Klinik befindet sich im Kurzentrum des Staatlich anerkannten Moor-, Mineral- und Kneippheilbades. Sie ist umgeben von den Park- und Gartenanlagen am Schwanenteich. Für die beiden Hauptindikationen Orthopädie und Gynäkologie stehen alle notwendigen Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Patienten und Gäste wohnen in modernen und komfortabel ausgestatteten Einzelzimmer, natürlich mit eigenem Sanitärbereich. Die Zimmer sind mit Fernsehgerät und Telefonausgestattet. Der Zugang zum Internet ist über WLAN möglich. Für Gäste mit Begleitperson gibt es Doppelzimmer. Schwimmbecken und Sauna können in der Freizeit, außerhalb der Behandlungszeiten genutzt werden. Im Haus gibt es Cafeteria, Mini-Markt, Friseursalon, Aufenthalts- und Fernsehräume. Münzwaschautomat und eine Bügelmöglichkeit sind vorhanden. Sämtliche Bereiche sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Eine Besonderheit ist die mit der Klinik verbundene Jugendstilvilla, deren Ambiente und Gästezimmer auch gehobene Ansprüche erfüllen. Das Klinikgebäude ist mit dem Kneipp-Therapiezentrum verbunden. Dadurch sind die Kneipp-Therapiebereiche, der Kneipp-Garten mit Arm- und Tretbecken, die Tee-Bar, die Heilwasserabgabe des Margarethenbrunnens und der Kneipp-Laden bequem zu erreichen. Auch hier befindet sich ein Fahrstuhl und alle Bereiche sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Die Rehabilitationsklinik verfügt in unmittelbarer Nähe zum Übergang des Kneipp-Therapiezentrum über Zimmer für Kneipp-Kurgäste. Indikationen Fachbereich Orthopädie degenerative und posttraumatische Krankheiten des Stütz- und Bewegungsapparates rheumatische Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates einschließlich Bechterewsche Krankheit Stoffwechselerkrankungen mit Gelenkbeteiligung angeborene Deformitäten des Stütz- und Bewegungsapparates Osteoporose Anschlussrehabilitation nach rheumachirurgischen Eingriffen nach Gelenkersatz- und Wirbelsäulenoperationen nach Verletzungen des Halte- und Bewegungsapparates mit operativer oder konservativer Therapie konservative Therapie von Bandscheibenvorfällen nach Amputationen Indikationen Fachbereich Gynäkologie gynäkologische Erkrankungen wie chronische Entzündungen, Verwachsungsbeschwerden, Senkungsbeschwerden, Harninkontinenz, Endometriose, Sterilität, hormonelle Störungen bösartige Erkrankungen der Brustdrüse und weiblichen Genitalorgane Anschlussrehabilitation bösartige Geschwulsterkrankungen der Brustdrüse und der weiblichen Genitalorgane gynäkologische Krankheiten und Zustand nach Operationen Endometriose Ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie I Dr. med. Alexander Schmidt Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie Spezielle Unfallchirurgie, Rettungsmedizin Telefon: +49 (0) 3 49 25 6 30 70 Email: ortho1@embs.de Chefarzt Gynäkologie Leiter Endometriose-Rehabilitationszentrum Dr. med. Claus Peter Cornelius Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Physikalische Therapie und Balneologie, Sozialmedizin und Rehabilitationswesen Telefon:+49 (0) 3 49 25 6 35 21 Email: gyn1@embs.de Oberärztin Innere Medizin Dr. med. Christine Mühlig Fachärztin für Innere Medizin, Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Physikalische Therapie und Balneologie/Rehabilitationswesen Kontakt Kurpromenade 3 06905 Bad Schmiedeberg Leiterin Aufnahme Katrin Hiltmann Tel: +49(0) 3 49 25 6 30 03 Fax +49(0) 3 49 25 6 30 46 Email: aufnahme@embs.de