Bad Wörishofen [Auf Karte anzeigen] Bad Wörishofen gilt als Ursprungsort der Original-Kneipp-Kur. Nur etwa 75 Kilometer westlich von München, in der attraktiven Urlaubsregion Allgäu gelegen, befindet sich die weltberühmte Kneippstadt. Seit 1855 Sebastian Kneipp als Beichtvater nach Bad Wörishofen kam, dreht sich im Ort alles um die Gesundheit. Er entwickelte das einzige wissenschaftlich anerkannte Naturheilverfahren Europas, das seit 2015 von der Deutschen UNESCO Kommission in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen ist: die Kneipptherapie. Basierend auf den 5 Elementen Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und innere Ordnung ist diese sowohl als vorbeugende Maßnahme äußerst sinnvoll, als auch zur Behandlung diverser Krankheiten wie Rückenbeschwerden, Stress bzw. Erschöpfung und Durchblutungsstörungen. Als Wiege der Kneipp-Kur bietet das „Premium Class“-Kneippheilbad Bad Wörishofen ein großes Angebot an Gesundheits-, Wellness- und Freizeitaktivitäten. Erholungssuchende können in der Therme Bad Wörishofen das gesundheitsfördernde Thermalheilwasser genießen und dem Alltagsstress entfliehen. Mit dem wunderschön angelegten Kurpark und einem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz ist Bad Wörishofen ein perfektes Ziel für Gäste, die Gesundheit und Erholung in der Natur suchen. Und auch Begeisterte des Golfsports, der als ideale Ergänzung der Kneipptherapie gesehen wird, können auf dem Golfplatz Bad Wörishofen zusätzlich zur sportlichen Betätigung Erholung und Entspannung erfahren. Gesundheitsangebote & Pauschalen Schnupper-Gesundheitswoche Radwoche „Unten Ohne“ Entdecken Sie das Naturheilverfahren nach Kneipp Kontakt Gäste-Information im Kurhaus Hauptstraße 16 86825 Bad Wörishofen Tel: +49(0) 8247 – 9933-55 oder -56 Fax:+49(0) 8247 – 9933-46 Email: info@bad-woerishofen.de Web: www.bad-woerishofen.de Öffnungszeiten 15. März – 31. Oktober: Montag bis Freitag: 9:30 – 18:00 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertag: 9:30 – 16:00 Uhr 1. November – 14. März : Montag bis Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr und Samstag: 10:00 – 12:30 Uhr 21. Dezember – 5. Januar: Montag bis Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertag: 10:00 – 16:00 Uhr Hl. Abend, Silvester, Neujahr und Hl. Drei Könige: 10:00 – 12:30 Uhr Bei Anfragen und Wünschen nutzen Sie unser Kontaktformular Ihr Name (Pflichtfeld) Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Betreff Ihre Nachricht Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen und absenden, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich um Ihnen antworten und die gewünschten Informationen übermitteln zu können. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. (Pflichtfeld) Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu