Klimatherapie in St. Blasien St. Blasien ist einer der ältesten Kurorte in Deutschland, an denen Klimatherapie betrieben wird. Der Ort ist seit über 75 Jahren mit den Prädikaten Heilklimatischer Kurort und Kneippkurort ausgezeichnet. Die Stadt St. Blasien liegt in der Höhenklimaregion Hochschwarzwald und bietet damit ideale Voraussetzungen für eine Mittelgebirgsklimakur, deren Rahmenkonzept aus einer Kombination der folgenden Therapieformen besteht: Körperliches Training (Terrainkur) Gezielter Einsatz von Klimafaktoren Erholung Begleitende physikalisch- therapeutische Maßnahmen Indikationsbezogene Gesundheitserziehung Die Dauer einer Klimatherapie beträgt in der Regel zwei Wochen deren Ablauf sich folgendermaßen gestaltet: Anfängliche Einteilung der individuellen Belastbarkeit Tägliche Besprechung der anstehenden therapeutischen Wege Bewegungstherapie Indikationsabhängige Atemtherapie Tägliche Blutdruckmessung vor und nach der Bewegungstherapie Messung des Kalorienverbrauches Koordinationsübungen Besprechung und Aushändigung eines Bewegungsplanes. Ernährungsberatung Für die Bewegung im Terrain wurden neun verschiedene Strecken ausgearbeitet, die sich bezüglich Länge, Gehzeit, Steigung, Höhe, Schatten/Sonne Anteilen und Anforderung unterscheiden. Pulsmessungen finden an verschiedenen Etappenpunkten statt. Optional kann diese Therapie durch physiotherapeutische Maßnahmen ergänzt werden. Für die badeärztliche Betreuung ist ein ortsansässiger Facharzt verfügbar. Indikationen: Diese Klimatherapie ist besonders angezeigt für chronisch-obstruktive Atemwegserkrankungen wie: Chronische Atemwegsobstruktion Asthma Chronische Bronchitis Emphysem Kostenträger: Berufsgenossenschaften Rohstoffe und chemische Industrie unterstützen die Klimatherapie, wenn eine berufsbedingte Erkrankung der Atemwege anerkannt ist. Vorstellung der Rehabilitationseinrichtung: Während einer zweiwöchigen Klimatherapie sind die Gäste im Hotel Villa Kehrwieder in St. Blasien untergebracht. Hier werden den Gästen Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Suiten angeboten. In 21 Gästezimmern stehen 35 Betten zur Verfügung. Die Gäste erhalten ein reichhaltiges Frühstück und abends ein Viergänge Menü. Gastgeberin für die stationäre Unterbringung im Hotel Villa Kehrwieder ist Frau Adelheid Büschelberger-Zimmer Bötzbergstrasse 2 79837 St. Blasien, E-Mail: kontakt@hotel-kehrwieder.de Tel: 07672 506 Web: www.Hotel-Kehrwieder.de Kontakt & Buchung Der Klimatherapeut und Physiotherapeut Herr Thomas Huber leitet die Klimatherapie. Weissensteinweg 6 79837 St. Blasien Email: thomas-b-huber@freenet.de Tel: +49(0) 7672 – 1313